Nach Oben

11. Nov. St. Martinsumzug


   
  Grundschule-Spahnharrenstaette
  Waldjugendspiele
 

Grundschule St. Johannes
Projekt in 2025




Waldjugendspiele im Hedwigswald – ein spannender Tag in der Natur


Am Tag vor den Waldjugendspielen fand an unserer Schule ein Infovormittag zum Thema „Tiere des Waldes“ statt. 

Die Jägerin Anja Robben und der Jäger Jan-Luca Hinrichs gestalteten diesen Vormittag kindgerecht und sehr anschaulich.

Mithilfe zahlreicher Tierpräparate, die von dem Jäger Sascha Albers zur Verfügung gestellt wurden, konnten die Kinder viele heimische Tierarten aus nächster Nähe kennenlernen und spannende Einblicke in das Leben der Tiere im Wald gewinnen. 

So waren die Klassen bestens vorbereitet und voller Vorfreude auf den kommenden Tag im Hedwigswald.

Am 5. November 2025 machten sich die Klassen 3 und 4 dann mit dem Fahrrad auf den Weg in den Hedwigswald, um an den diesjährigen Waldjugendspielen teilzunehmen. 

Schon die gemeinsame Fahrradtour durch die herbstliche Landschaft war ein tolles Erlebnis und sorgte gleich zu Beginn für gute Stimmung.

Im Wald angekommen, stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Waldfrühstück, bevor es richtig losging. 

Anschließend erkundeten die Kinder in kleinen Gruppen an sechs abwechslungsreichen Stationen den Wald. Dabei lernten sie, heimische Waldtiere sowie Nadel- und Laubbäume zu bestimmen und stellten ihre Geschicklichkeit beim Zapfenwerfen unter Beweis.

Ein besonderes Highlight war das Tiermobil, in dem die Kinder mit großer Begeisterung zahlreiche heimische Tierarten entdeckten. 

Themen wie Umweltschutz und Waldverschmutzung begleiteten den gesamten Tag – immer wieder wurde deutlich, wie wichtig ein achtsamer Umgang mit der Natur ist.

Ein herzlicher Dank geht an den Förster Gerd Heyen und seinen Nachfolger Jan-Luka Hinrichs, die die Waldjugendspiele vorbereitet und betreut haben. 

Ebenso danken wir den freiwilligen Helferinnen und Helfern Gerd Sielker, Hermann Perk, Karin Vähning, Sandra Steenken, Swetlana Schulz sowie unserer Praktikantin Liliana für ihre tatkräftige Unterstützung.

Am Ende des Vormittags kehrten alle müde, aber glücklich mit dem Fahrrad zur Schule zurück – mit vielen neuen Eindrücken, frischer Waldluft in der Nase und einer großen Portion Naturwissen im Gepäck. 


Zum Vergrößern "Klick" auf das Bild, dann öffnet sich eine neue Registerkarte/Tab.

  


 
 

© 2013 Grundschule St. Johannes, Spahnharrenstätte