Am 3. November 2025 nahmen die Klassen 3 und 4 unserer Schule am Projekt „Skipping Hearts“ der Deutschen Herzstiftung teil.
Ziel dieses Projekts ist es, Kinder frühzeitig dafür zu sensibilisieren, wie wichtig ein gesunder Lebensstil und ein starkes Herz sind.
Im Mittelpunkt stand das Seilspringen, eine Sportart, die das Herz-Kreislauf-System besonders gut trainiert und dabei auch noch jede Menge Spaß macht.
Unter der Anleitung einer Trainerin der Deutschen Herzstiftung lernten die Kinder verschiedene Einzelsprünge und Gruppensprünge kennen.
Mit viel Begeisterung, Ausdauer und Teamgeist übten sie die neuen Techniken und verbesserten sich von Sprung zu Sprung.
Zum Abschluss des Projekts durften die Kinder das Gelernte in einer Vorstellung für die Klassen 1 und 2 sowie für ihre Eltern präsentieren.
Die Zuschauer waren beeindruckt von den abwechslungsreichen Sprüngen und dem großen Einsatz der Kinder.
Das Projekt war für alle Beteiligten ein voller Erfolg.
Die Schülerinnen und Schüler hatten nicht nur viel Freude an der Bewegung, sondern erfuhren auch, wie wichtig regelmäßige körperliche Aktivität für ein gesundes Herz ist.
Fazit:
„Skipping Hearts“ hat gezeigt, dass Bewegung, Gesundheit und Spaß wunderbar zusammenpassen – und dass Seilspringen das Herz auf ganz besondere Weise stärkt!