Nach Oben

19. Aug. Aktion "gelbe Füße"


   
  Grundschule-Spahnharrenstaette
  Platt-Patt
 

Grundschule St. Johannes
Projekt in 2025




Neuer Platt-Patt in Spahnharrenstätte


Der Bau der Kirche - ein wichtiger Schritt für die Zusammenlegung der Gemeinden Spahn und Harrenstätte

Die Kirche in Spahnharrenstätte weist eine interessante Geschichte auf, was schon die Inschrift im Turm erahnen lässt: „Durch Eintracht gedeihen kleine Dinge, durch Zwietracht zerfallen die größten!“ 

Sie erinnert an Zwist und Streit zwischen den Gemeinden Spahn und Harrenstätte. 

Durch den Bau einer gemeinsamen Kirche genau in der Mitte zwischen den Gemeinden wurde eigentlich der Grundstein gelegt für die spätere politische Zusammenlegung. 

Doch von der Idee im Jahre 1852 dauerte es noch 30 Jahre, bis die Kirche im Jahre 1882 offiziell auf die Markengemeinden Spahn und Harrenstätte übertragen wurde. 

Die sogenannte „Neustadt“ rund um die Kirche entwickelte sich zum größten Siedlungsteil und wurde 1966 durch die Zusammenlegung der beiden Gemeinden zur Gemeinde Spahnharrenstätte auch politisch zum Mittelpunkt.




Hier zum Video

 
 

© 2013 Grundschule St. Johannes, Spahnharrenstätte