Vom 29. September 2025 bis zum 1. Oktober 2025 unternahm die Klasse 4 eine dreitägige Klassenfahrt zum Jugendkloster Ahmsen.
Während dieser Zeit erlebten sie ein abwechslungsreiches Programm und verbrachten gemeinsam viele schöne Stunden.
Am ersten Tag bezogen die Kinder ihre Zimmer und erkundeten das Gelände. Sie stellten schnell fest, dass das Jugendkloster eine angenehme und freundliche Atmosphäre bietet. Besonders das gute Essen, das kleine Klosterlädchen sowie die vielen Tiere auf dem Hof trugen zu einer positiven Stimmung bei. Am Nachmittag des ersten Tages ging es mit einer Waldpädagogin in den Wald. Dabei entdeckten die Kinder im Lebensraum Wald viele spannende Dinge, wie bspw. Tierspuren und stellten Kräuterbutter mit gesammelten Kräutern her. Ein weiterer Höhepunkt des Tages war der Blick hinter die Kulissen der Waldbühne Ahmsen. Dort erfuhr die Klasse, wie viel Arbeit und Organisation hinter einer großen Freilichtbühne steckt. Anschließend folgte eine spannende Nachtwanderung zurück zum Haus.
Am zweiten Tag fand morgens ein Teamtraining mit verschiedenen Spielen statt, die den Kindern nicht nur Spaß machten, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb der Klassengemeinschaft stärkten. Am Nachmittag beschäftigte sich die Klasse mit „der Welt der Bienen“. Eine Imkerin erklärte die Bedeutung der Bienen für die Natur und zeigte, wie ein Bienenvolk funktioniert. Neben der Verkostung verschiedener Honigsorten konnte ein Bienenstock besucht werden. Mit der Imkerhaube trauten sich viele Kinder sehr nach an die Bienen heran, sodass viele die Angst vor diesen nützlichen Insekten verloren. Abends saßen alle gemütlich am Lagerfeuer, wo Stockbrot gegessen wurde und der Tag langsam ausklingen konnte.
Insgesamt war die Klassenfahrt zum Jugendkloster Ahmsen eine gelungen Mischung aus Lernen, Teamarbeit und Freizeit.
Die Kinder haben viel Neues erfahren, konnten den Zusammenhalt in der Klasse stärken und hatten eine tolle Zeit.