| Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
Grundschule St. Johannes
Projekt in 2025
Klönstunde in der 4. Klasse
Am Freitag, den 14.11.25 war es endlich wieder so weit, die Viertklässler luden ihre Plattpaten zu einer Klönstunde in die Schule ein.
Nach den Begrüßungsliedern „Kummes ein“ und „Jao, vandage proot wi Platt“ trugen die Kinder Gedichte und Lieder zur „Harwsttiet“ vor. Es folgte der Erntetanz „He, Jan, schmiet den Trecker an“.
Anschließend spielten sie kleine „Dönkes“ vor, z.B. „De fuule Emilia“ oder „Fremdspraoken“ und brachten ihre Paten zum Lachen.
Im dritten Teil der Klönstunde sangen die Kinder und ihre Paten gemeinsam plattdeutsche Laternenlieder.
Außerdem erzählten die Paten, wie sie als Kinder das St. Martinsfest erlebt hatten. Einige berichteten, dass es keine Süßigkeiten, sondern Äpfel und Nüsse als Belohnung gab und dass in den Laternen nur echte Kerzen steckten, die dazu führten, dass die eine oder andere Laterne in Flammen aufging.
Zum Abschluss überreichte Frau Konen allen Plattpaten ein Plakat mit einem Waffelrezept auf Plattdeutsch.
|

|
|
|
|
|
|
| |
© 2013 Grundschule St. Johannes, Spahnharrenstätte
|
|
|
|
|
|
|
|